HEIMFISCHER
  • Start
  • Blog
  • Galerie
    • Tillmann Parentin >
      • Landschaften
      • Farben I Formen
      • Tiere
      • Pflanzen
    • Arend Heim
  • Referenzen
  • Über uns
  • Kontakt
  • Shop

Erfahrungsbericht Saal Digital Wandbild

18/5/2019

0 Comments

 
Bild
Bild
Nachdem ich vor kurzem meine Erfahrung zu Saal-Digital-Fotobüchern geteilt habe, hatte ich inzwischen auch die Gelegenheit, ein Wandbild auszuprobieren. 

Wie der Name sagt, sind Wandbilder dazu da, an die Wand gehangen zu werden. Dafür wird auf Materialen wie Alu Dibond, Acrylglas, Leinwand oder Hartschaum zurückgegriffen, die direkt bedruckt werden. Im Vergleich zu Fotopapieren wird nicht zwangsläufig ein Rahmen benötigt und es entstehen keine störenden Reflektionen durch Glasscheiben. Vor allem sind Wandbilder aber sehr stabil, zeitlos schick und können flexibel und unkompliziert sowohl innen als auch außen aufgehangen werden. 

Bisher hatte ich keine Erfahrung mit Wandbildern und stand zuallererst vor der Wahl des Materials. Jedes Material hat einen individuellen Charakter und sollte passend zum Motiv ausgewählt werden. Außerdem unterscheiden sich die verschiedenen Materialien preislich. 

Ich entschied mich für Alu-Dibond und wählte aus den zahlreichen möglichen Formaten 40x60cm aus. In der Saal Design Software kann man dann die Art der Aufhängung wählen und bei Interesse gleich noch einen Schattenfugenrahmen dazubestellen (Rückblickend würde ich das empfehlen).

Zuerst ließ ich mir in Photoshop von meinem ausgewählten Bild mithilfe des ICC-Profils den Farbproof anzeigen, um den Druck zu simulieren. Danach wurde das Bild nachbearbeitet. Das benötigt offenbar etwas Übung und Erfahrung. Was in der Bildbearbeitung richtig erschien, war mir im Druck dann fast schon etwas zu intensiv.

Letztendlich bin ich von der Druck-Qualität aber sehr begeistert. Die Schärfe und Kontraste sind perfekt und die Platte fühlt sich unzerstörbar an. 

0 Comments

Ostsee im Frühling

11/5/2019

0 Comments

 
Text und Fotografien: Tillmann Fischer
Ich kenne kaum ein Gebiet in Deutschland, in dem Naturfotografie so abwechslungsreich und unkompliziert ist, wie auf dem Darß. Gerade im Frühling, wenn der Darßer Urwald im satten Hellgrün leuchtet, die feuchten Riegen noch nicht mit Mücken überfüllt sind und das Wetter abwechslungsreich ist, könnten die Bedingungen kaum besser sein.

Bild
Weststrand | 17mm (KB 27mm) | 2.0s | f 10 | ISO 200

​Mit dem Fahrrad ist innerhalb von 30 Minuten eine endlose Anzahl an Fotospots an der Ostsee, am Bodden, im Wald oder auf Wiesen erreichbar. Seltene Vogelarten, heimische Säugetiere, es fällt jeden Abend schwer zu entscheiden, welche Richtung eingeschlagen werden sollte. 

In den Tagen, die ich in dem Gebiet verbringen konnte, zog es mich dieses Jahr jedoch vor allem zum Weststrand. Der starke Wind zauberte einen spannenden Wechsel aus Sonne, Wolken und Regen und sorgte nicht nur für interessante Strukturen im Wasser und im Himmel, sondern auch  für einen abendlich völlig verlassenen Strand. 

Außerdem hatte ich zuletzt meine Ausrüstung um ein neues Filtersystem erweitert, das ich testen wollte. Einige der Aufnahmen sind neben Pol- und Graufilter auch mit Grauverlaufsfilter entstanden, was wie erhofft zu deutlich kürzerer Zeit in der Bildbearbeitung führte, da keine Belichtungsreihen nötig waren, um den Dynamikumfang der Kamera zu erweitern.

Wenn ich so am verlassenen Strand im Sonnenuntergang und Sturm stehe, vergesse ich schnell, wie nah die Zivilisation eigentlich ist – es kommen Wildnisgefühle auf.
Schön, dass es solche Gebiete noch gibt, auch wenn sie klein sind! 

0 Comments
    Instagram
    Tillmann
    Arend

    Archiv

    September 2022
    März 2022
    November 2021
    Juni 2021
    Februar 2021
    Dezember 2020
    September 2020
    August 2020
    Mai 2020
    März 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019

    RSS-Feed

Impressum | Datenschutz
  • Start
  • Blog
  • Galerie
    • Tillmann Parentin >
      • Landschaften
      • Farben I Formen
      • Tiere
      • Pflanzen
    • Arend Heim
  • Referenzen
  • Über uns
  • Kontakt
  • Shop