HEIMFISCHER
  • Start
  • Blog
  • Galerie
    • Tillmann Fischer >
      • Landschaften
      • Farben I Formen
      • Tiere
      • Pflanzen
    • Arend Heim >
      • Überblick
      • Serie "Dyn. Norden"
      • Serie "Stilll. in Bewegung"
      • Serie "Ostasiat. Vogelportraits"
      • Miniserien
  • Über uns
  • Kontakt

Über Uns

Arend Heim
Bild
Ich wohne in Kassel mit meiner Freundin zusammen. Nachdem ich mein Geographie-Studium in Leipzig abgeschlossen habe, arbeite ich nun als Ornithologe und genieße die Zeit in Feld und Flur. Es gibt für mich keine größere Kunst als die Schöpfung selbst. Die Welt der Pflanzen, der Tiere, des Wassers, der Gesteine & des Himmels sind in jedem Detail und in jedem Moment einzigartig. Die Fotografie ist ein Versuch diese Fülle an Schönheit und vollkommener Ästhetik einzufangen, auf Details zu reduzieren und somit mir und anderen Menschen zugänglich zu machen. Ich fühle mich als ein Teil dieser wunderbaren Welt und merke wie sie mir körperlich und seelisch gut tut. Deswegen verbringe ich so gerne Zeit in Landschaften, wo die Verbindungen zwischen Pflanzen, Tieren und sonstigen Wesen schon lange wärt und wunderbare Welten schafft.

​


Tillmann Fischer
Bild
© Jonas Fischer
Ich wohne in Dresden und befinde mich zurzeit mitten in einem Medizinstudium. 
Wann immer ich freie Zeit finde, bin ich am liebsten draußen unterwegs. Ob beim Klettern, Wandern, Skifahren oder Paddeln, meine Kamera ist eigentlich immer dabei. Ich bin ein großer Freund skandinavischer Landschaft und versuche jedes Jahr einen Urlaub im Norden unterzubringen. Am häufigsten bin ich jedoch in der Sächsischen Schweiz, dem Naturparadies meiner Heimat, unterwegs. Stundenlang nach Fotospots zu suchen, im Dunkeln Berge zu besteigen, auf Sonnenaufgänge zu warten, die Zeit zu vergessen, während ich auf dem Boden kriechend die kleinen Details und Strukturen der Natur erkunde oder auf die Begegnung mit Tieren hoffe, das sind die Dinge die mir immer wieder neue, intensive Erfahrungen ermöglichen. Spektakuläre Farben und Blicke sind dabei nicht zwingend nötig, ein tieftrüber Nebeltag im Wald hat für mich den gleichen Reiz wie ein farbenfroher Sonnenaufgang.
Bild
Gemeinsam sind wir Heimfischer. 
​Von klein auf wurden wir von unseren Eltern mit in die Natur genommen und konnten beim Wandern, Klettern oder bei Kanu-Touren den Zauber unberührter Natur, die Ruhe, Weite und Schönheit von Pflanzen, Tieren und Landschaften erfahren. Dafür sind wir Ihnen sehr dankbar.

Immer waren die damals noch analogen Kameras unserer Eltern mit dabei und jedes Jahr gab es Diashows, die unsere Faszination dafür weckten, mithilfe von Bildern erneut in Abenteuer und Eindrücke eintauchen zu können. 
Vor etwa zehn Jahren hatten wir dann als Jugendliche das erste Mal Zugang zu unseren eigenen, digitalen Kompaktkameras und entdeckten gemeinsam unsere Faszination für das Fotografieren. In den folgenden Jahren waren wir zusammen auf etlichen kleinen und großen Foto-Abenteuern unterwegs.
Dabei war und ist der Blick durch die Kamera für uns ein wesentlicher Zugang zur Ästhetik und Schönheit der Natur. Mit unseren Aufnahmen wollen wir bei Betrachtern die Faszination für Natur wecken und es ermöglichen, in Stimmungen und Orte einzutauchen.

Wir fotografieren mit verschiedenen Kameras von Canon, speichern unsere Bilder im RAW-Format und beschränken uns bei der Bildbearbeitung auf die Bildentwicklung, ohne Dinge hinzuzufügen oder zu entfernen. 

Warum eine Website? 
Bisher haben wir nur unregelmäßig Fotos veröffentlicht.
Da das im Widerspruch dazu steht, wie gern wir Fotos anderer Fotografen betrachten und an deren Sichtweisen und Abenteuern teilhaben, haben wir uns entschieden, eine gemeinsame Plattform zu gestalten.
Die zentralen Elemente sind dabei unsere Galerie mit bisherigen Aufnahmen und der Blog, der sich nach und nach mit aktuellen Berichten zu Fotoprojekten füllen wird.

Impressum | Datenschutz
  • Start
  • Blog
  • Galerie
    • Tillmann Fischer >
      • Landschaften
      • Farben I Formen
      • Tiere
      • Pflanzen
    • Arend Heim >
      • Überblick
      • Serie "Dyn. Norden"
      • Serie "Stilll. in Bewegung"
      • Serie "Ostasiat. Vogelportraits"
      • Miniserien
  • Über uns
  • Kontakt