HEIMFISCHER
  • Start
  • Blog
  • Galerie
    • Tillmann Fischer >
      • Landschaften
      • Farben I Formen
      • Tiere
      • Pflanzen
    • Arend Heim
  • Referenzen
  • Über uns
  • Kontakt

KW 22: Mäusebussard Nachwuchs

29/5/2019

0 Kommentare

 
Bild
Nur sporadisch gibt es Bilder der Woche für euch. Computer- und Autoreparatur haben neben meinem Job als avifaunistischer Kartierer viel Energie in Anspruch genommen. Passend dazu ein Bild von der Arbeit:
Die Mäusebussarde haben Junge! 
Aus der Ferne kann man sie mit Spektiv im Horst beobachten. Der Aufenthalt in Horstnähe sollte, wenn überhaupt, nur kurz sein, um die Jungenaufzucht nicht zu stören.

Sonnige Grüße
​Arend




0 Kommentare

KW 18: Sandsteinkiefer 2.0

3/5/2019

0 Kommentare

 
Bild
17mm (KB 27mm) | 1/13s | f 8 | ISO 100
Das Bild habe ich vor ein paar Wochen in der Sächsischen Schweiz von einem Klettergipfel aus aufgenommen. Inzwischen ist der Hintergrund schon um einiges grüner. 
Bei Bildern von abgelegenen oder schwer zugänglichen Orten bin ich jedes mal unsicher, ob es im Sinne des Naturschutzes vertretbar ist, die genaue Lage zu veröffentlichen. 
Meinungen und Gedanken zu dieser Frage würden mich interessieren! 
0 Kommentare

KW 14: Was erregt die Bachstelze?

2/4/2019

1 Kommentar

 
Bild
Es ist der Waschbär, der den Ausblick genießt! Er wird dieses Jahr wohl ihr Mitbewohner sein. 
Bild
1 Kommentar

KW 12: Sandsteinkiefer

20/3/2019

0 Kommentare

 
Bild
100mm (KB 160mm) | 1/50s | f 5.6 | ISO 200
0 Kommentare

KW11: Die Goldammer singt...

14/3/2019

0 Kommentare

 
Bild
400 mm (KB 640) | 1/320 sec | f/5.6 | ISO 800
Die Goldammer singt ein Lied von Wind und Regen. Bei diesem ungemütlichen Wetter bleiben die Goldammern in ihren Wintertrupps und suchen gemeinsam Nahrung, u.a. auf Misthaufen (siehe Foto). Dennoch kann man auch bei diesem Wetter ab und an den Gesang des Frühlings vernehmen!

Mit Zuversicht
​Arend
0 Kommentare

KW 10: Gohrischblick

6/3/2019

0 Kommentare

 
Bild
17mm (KB 27mm) | 1/30s | f8 | ISO 320
Der Blick vom Gohrischstein aus Richtung Papststein und Papstdorf mit einem Hauch von Gegendämmerung – ein für mich neu entdeckter Blick. 
0 Kommentare

KW 9: Antennenkleiber

27/2/2019

1 Kommentar

 
Bild
300 mm (KB 460 mm) | 1/500 sec | f/7.1 | ISO 400
Der Antennenkleiber
Gut zu erkennen am strahlenden Gefieder und dem elektromagnetischen Wellenflug. Als Brutplatz können Funklöcher dienen die er mit Lehm zuklebt.
Auch schon mal gesehen?
Dieser Funkvogel stammt aus Korbach, Nordhessen.

Es grüßt mit Witz
Arend
1 Kommentar

KW 8: Schwebender Schwan

18/2/2019

0 Kommentare

 
Bild
Höckerschwan | 400mm (KB 640mm) | 1/500s | f 5.6 | ISO 800 | Fotograf: Tillmann Fischer
Dieses Bild ist in der Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft entstanden. Die Temperaturen lagen bei über 10°C, aber in manchen schattigen Ecken waren die Teiche immer noch vereist. 
Die Sonne ging gerade unter, Kraniche waren am trompeten, Wildscheine grunzten im Schilf – Wildnisgefühle. 
0 Kommentare

KW 7: Schilf im Winterwind

13/2/2019

 
Bild
114 mm (KB 182 mm) | 1/8 sec | f/20 | ISO 100
Winterwind

​Rastlos, ungebändigt, voller Wucht
Zerrt, pustet und bewegt
​Die Herbstesfrucht

in nährenden Boden legt

Fegt hinfort das welke Blatt
Zerrt, pustet und bewegt
Regt an die kalten Stängel
dem Grün einen neuen Weg








​                                            Arend
Nach vorne>>

    Bild der Woche

    RSS-Feed

    Archiv

    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019

Impressum | Datenschutz
  • Start
  • Blog
  • Galerie
    • Tillmann Fischer >
      • Landschaften
      • Farben I Formen
      • Tiere
      • Pflanzen
    • Arend Heim
  • Referenzen
  • Über uns
  • Kontakt