HEIMFISCHER
  • Start
  • Blog
  • Galerie
    • Tillmann Fischer >
      • Landschaften
      • Farben I Formen
      • Tiere
      • Pflanzen
    • Arend Heim
  • Über uns
  • Kontakt

KW 34: Große Heidelibelle

21/8/2019

0 Kommentare

 
Bild
400 mm (KB 640 mm) | 1/1250 sec | f/6.3 | ISO 1600
Diese Woche durfte ich mich in meinem Job mit Libellen beschäftigen. Unter anderen bin ich auf die Große Heidelibelle (Sympetrum striolatum) gestoßen. Es hat mir große Freude gemacht diese Flugkünstler beim Jagen, Paaren und Eiablegen zu beobachten. Dabei habe ich viele Fotos gemacht um die Arten besser bestimmen zu können. Dabei viel mir der künstlerische Aspekt der Fotos fliegender Libellen auf, der sich vor allem durch einen im dunklen, weich-gezeichneten Hintergrund ergibt. Da die Libellen am liebsten in der Sonne fliegen, heben sie sich vor einer im schatten liegenden Wasserfläche gut ab. Da gibt es noch viel Raum zum experimentieren!
Das meint in Vorfreude
Arend Heim

0 Kommentare

KW 33: Schwarzspecht

14/8/2019

0 Kommentare

 
Bild
Ein junger Schwarzspecht sitzt gut getarnt direkt vor einem Birkenstamm. 400mm (KB 640mm) | 1/640s | f 5.6 | ISO 1250
0 Kommentare

KW 32: Admiral

7/8/2019

0 Kommentare

 
Bild
400 mm (KB 640 mm) | 1/250 sec | f/5.6 | ISO 800
Ein weiteres Foto des Heimfischer-Wochenendes: Auf dem warmen Basalt der Helfensteine bei Zierenberg - Nordhessen stritten sich Distelfalter und Admiralfalter um den besten Ruheplatz am Abend. Immer wieder scheuchten sie sich gegenseitig auf und ließen sich unweit nieder. Eine Herausforderung für den Fotografen, aber auch eine Chance die Schmetterlinge in verschiedenen Positionen und Perspektiven aufzunehmen. 

Eine schöne Woche mit solch kleinen bunten Überraschungen wünscht
Arend
0 Kommentare

KW 31: Huteeiche

31/7/2019

0 Kommentare

 
Bild
Panorama aus 7 Aufnahmen | 20mm (KB 32mm) | 1/50s | f8 | ISO 100
Letztes Wochenende waren wir mal wieder zusammen als Heimfischer-Team bei Kassel unterwegs. Highlights der Landschaft dort sind die teilweise uralten Huteeichen auf Weiden. 
Von dieser Eiche hier existieren sogar Briefmarken. 
0 Kommentare

KW 30: junger Rotmilan

25/7/2019

0 Kommentare

 
Bild
Keine gute Qualität, dafür ein toller Moment! Die Rotmilane haben nun alle flügge Jungvögel, die teilweise noch von den Elternvögeln abhängig sind. Hier sieht man einen jungen Rotmilan wie er nach Futter bettelnd hinter einem Altvogel herfliegt. Teilweise wirkten diese Bettelflüge wie Angriffe, wobei sie sich gegenseitig mit ihren Fängen begegnet sind. Nach einer Weile herumfliegen ist das Jungtier dann erschöpft zum Horst zurück geflogen. 

Vogelgrüße
​Arend
0 Kommentare

KW 29: Frauenteich bei Moritzburg

17/7/2019

1 Kommentar

 
Bild
17mm (KB 27mm) | 3.2s | f 14 | ISO 100 | Graufilter, Grauverlaufsfilter
Ein Sonnenuntergang im Naturschutzgebiet Frauenteich bei Moritzburg. Ich war das erste Mal vor Ort um das Gebiet zu erkunden und habe mich für diese schlichte Komposition entschieden, um die intensiven Wolken abbilden zu können. 
1 Kommentar

KW 28: Neuntöter

10/7/2019

0 Kommentare

 
Bild
Neuntöter Männchen 400mm (KB 640 mm) | 1/400 s | f/6.3 | ISO 1600
Ruhig ist es im Wald geworden. Jetzt, wo man nur noch wenig Gesänge der Singvögel hört, könnte man meinen der Wald ist Vogelleer. Im buschreichen Offenland herrscht aber noch reges Treiben, wie hier dieser Neuntöter. 
Sommerliche Grüße
Arend
0 Kommentare

KW 27: Wiesenbläuling

3/7/2019

0 Kommentare

 
Bild
Ein Wiesenbläuling auf einer am Abend langsam abkühlenden Wiese nach einem heißen Tag in der Sächsischen Schweiz. 90mm (KB 144mm) | 1/1000 | f 3.2 | ISO 800
Fotograf: Tillmann Fischer
0 Kommentare

KW 26: Wasserhimmel

26/6/2019

0 Kommentare

 
Bild
161 mm (KB 258 mm) | 8s | f/6.3 | ISO 400
Eine Wasseroberfläche über die der Nebel schwebt?
Das könnte man vermuten, wenn nicht die verräterischen Sonnenuntergangsfarben zu sehen wären: Es ist eine Aufnahme des Himmels um 0:08. Am Horizont ist es zu dieser Zeit immer noch etwas hell! 
Die Wolken die sich dort gebildet haben lassen an kleine Wellen auf einer Wasseroberfläche erinnern. Liegt garnicht so fern: Wolken sind schließlich auch nur Wasser.
Einen sonnigen & hoffentlich auch wässrigen Start in den Sommer
wünscht
Arend
0 Kommentare

KW 25: Nebel-Panorama

21/6/2019

0 Kommentare

 
Neulich hatte ich die Gelegenheit, nach starkem Gewitter in der Nacht, herrlichen Morgennebel von einem für mich neuen Standpunkt aus zu beobachten. 
Bild
Panorama aus 7 Bilder | 28mm Hochformat (KB 45mm) | 1/4s | f 8 | ISO 100
0 Kommentare
<<Zurück
Nach vorne>>

    Bild der Woche

    RSS-Feed

    Archiv

    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019

Impressum | Datenschutz
  • Start
  • Blog
  • Galerie
    • Tillmann Fischer >
      • Landschaften
      • Farben I Formen
      • Tiere
      • Pflanzen
    • Arend Heim
  • Über uns
  • Kontakt