HEIMFISCHER
  • Start
  • Blog
  • Galerie
    • Tillmann Fischer >
      • Landschaften
      • Farben I Formen
      • Tiere
      • Pflanzen
    • Arend Heim >
      • Überblick
      • Serie "Dyn. Norden"
      • Serie "Stilll. in Bewegung"
      • Serie "Ostasiat. Vogelportraits"
      • Miniserien
  • Über uns
  • Kontakt

KW 50: Die Umkehr zur Einkehr

13/12/2019

0 Kommentare

 
Bild
Doppelbelichtung
Die Tage werden immer kürzer, die Nächte länger. Es ist kalt, es ist neblig und es regnet und schneit. Die Rauhnächte nahen - Zeit der Wunder, der Märchen und der Einkehr, oder der Umkehr?
Besinnliche Tage wünscht euch
​Arend
0 Kommentare

KW47: Ästiger Stachelbart

23/11/2019

0 Kommentare

 
Bild
Astiger Stachelbart und Herbstfarben - 400 mm (KB 640 mm) | 5 sec | f/9 | ISO 100
Schonmal diesen Waldgeist gesehen? Ich bis vor letztes Wochenende noch nicht! Diese gefährdete Pilzart kommt bei uns nur in Buchen-"Urwäldern" vor. In der Dresdner Heide gibt es anscheinend genug Totholz für den Ästigen Stachelbart! 
Pilzgrüße
​Arend
0 Kommentare

KW46: Herbstfarbe

14/11/2019

0 Kommentare

 
Bild
Mehrfachbelichtung | 1/8s | f 5.6 | ISO 250
Letztes Wochenende waren wir gemeinsam als Heimfischer in der Dresdner Heide unterwegs. Dort leuchtet der Wald gerade in intensiven Orange- und Gelbtönen. Mit einer Mehrfachbelichtung habe ich hier versucht, die Farben umzusetzen. 
0 Kommentare

KW45: Höhlenpilz

6/11/2019

0 Kommentare

 
Bild
Der letzte Monat war Pilzsaison! Dieser kleine Tintling hat sich einen besonderen Platz herausgesucht um seinen Fruchtkörper auszubilden. Gut geschützt in einer Baumhöhle.

0 Kommentare

KW44: Nordsee

31/10/2019

0 Kommentare

 
Bild
17mm (KB 27mm) | 8s | f8 | ISO 250
Im September war ich erstmalig in meinem Leben an der Nordsee. Weite Landschaft begeistert mich in jeder Form, allerdings habe ich Berge und Wald vermisst. 
0 Kommentare

KW 42: Gamsglück

16/10/2019

0 Kommentare

 
Bild
Auf meiner Hüttentour Anfang Oktober durch das Karwendelgebirge in den Alpen sind mir u.a. diese beiden Gämsen über den Weg gelaufen. Und das ist wortwörtlich zu nehmen. In der Gegend war die Scheu vor dem Menschen teilweise sehr gering! Die eine Gämse wollte in der Morgendämmerung nur sehr widerwillig ihren Platz auf dem Weg hergeben. Ein paar Meter vor uns lief sie dann doch den Hang hinunter.
Gämsige Grüße
​Arend
0 Kommentare

KW 40: Fjälldämmerung

2/10/2019

0 Kommentare

 
Bild
Panorama aus 8 Aufnahmen | 100mm (KB 160mm) | 0.3s | f 8 | ISO 250
In den nächsten Wochen wird es jede Menge neuer Aufnahmen von meiner Nordschweden-Tour im September geben. Das erste Bild stammt vom ersten Tag der Tour vom Rande des Sarek-Nationalparks mit Blick auf den Berg Slugga. 
0 Kommentare

KW 37: Gans am Himmel

19/9/2019

0 Kommentare

 
Bild
Gänzlich frei und ganz im Fluge
folgen Gänse ihrem Zuge
0 Kommentare

KW36: Der Mann im Mond

7/9/2019

0 Kommentare

 
Bild
Der Mann im Mond

Der Mann im Mond hängt bunte Träume,
die seine Mondfrau spinnt aus Licht,
allnächtlich in die Abendbäume,
mit einem Lächeln im Gesicht.

Auszug aus dem Gedicht von Mascha Kaléko 
0 Kommentare

KW 35: Watzmann

28/8/2019

0 Kommentare

 
Bild
40mm (KB 64mm) | 56s | f 8 | ISO 100
Ein schlichtes Portrait des Watzmannmassivs von einem Gipfel im Schatten des Hohen Gölls gegenüber. Meiner Empfindung nach sind die Blicke auf beeindruckende Berge oftmals besser als von ihren Gipfeln aus. Für dieses Bild war jedoch auch schon eine kleine ausgesetze Bergbesteigung nötig, die mit dem Abstieg im Dunkeln und anschließender Radrückfahrt ein kleines Abenteuer darstellte. 

0 Kommentare
<<Zurück

    Bild der Woche

    RSS-Feed

    Archiv

    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019

Impressum | Datenschutz
  • Start
  • Blog
  • Galerie
    • Tillmann Fischer >
      • Landschaften
      • Farben I Formen
      • Tiere
      • Pflanzen
    • Arend Heim >
      • Überblick
      • Serie "Dyn. Norden"
      • Serie "Stilll. in Bewegung"
      • Serie "Ostasiat. Vogelportraits"
      • Miniserien
  • Über uns
  • Kontakt